Lieferung
Mit diesem Kühlschrank von Samsung wird eine leistungsstarke Kühl-Gefrierkombination geboten mit einem hohen Bedienkomfort. So zeigt der Samsung RB29HER2CSA Vergleich, das sich der Samsung RB29HER2CSA individuell an die eigenen Bedürfnisse anpassen lässt.
Vor- und Nachteile
- No Frost Abtausystem
- Digital Inverter Kompressor
- Gleichmäßige Kühlverteilung
- Modernes digitales Display
- Kann etwas laut sein
- Nur vorgegebene Gradangaben sind einstellbar
Aussehen und Abmessungen
Der Samsung RB29HER2CSA ist mit seinen Abmessungen von 66,8 x 59,5 x 178 cm und einem Gewicht von 63 Kilo eine recht große Kühl-Gefrierkombination. Sie ist in einem zeitlosen Silber gehalten. Wie der Samsung RB29HER2CSA Vergleich zeigt, liegt der Gesamtnutzinhalt bei insgesamt 286 Litern wovon der Nutzinhalt der Kühleinheit 188 l bietet und der Nutzinhalt des Gefrierfaches 98 l. Die Kühleinheit befindet sich im oberen Bereich und die Gefriereinheit im unteren. Die Kühleinheit ist in vier Fächer unterteilt und bietet weiteren Stauraum an der Innenseite der Tür. Die sich dort befindlichen Fächer fallen besonders großzügig aus. Die Gefriereinheit ist in drei Fächer unterteilt. Die sich hier befindliche Full Open Box ist für sperriges Gefriergut besonders geeignet und lässt sich auch öffnen, wenn die Tür des Gefrierteiles nur zum Teil geöffnet wird.
Technische Daten der Kühleinheit
Dieser Side by Side Kühlschrank verfügt über eine Umluftkühlung, welche im Samsung RB29HER2CSA Vergleich gezeigt hat, das hiermit eine gleichmäßige Kühlverteilung im gesamten Gerät gegeben werden kann. Das Ventilatorsystem verteilt die Luftströme gleichmäßig und sorgt, wie im Samsung RB29HER2CSA Vergleich festgestellt, für eine stetig gleichbleibende Temperatur. Verbaut wurde im Samsung RB29HER2CSA ein Digital Inverter-Kompressor mit sieben einstellbaren Geschwindigkeiten, der zu den unterschiedlichsten Kühlanforderungen passt.
Mit der No Frost werden die Bildung von Frost und Eis vermieden und verderbliche Lebensmittel bleiben länger frisch.
Der Bedienkomfort von diesem Gerät ist besonders praktisch, wie der Samsung RB29HER2CSA Vergleich gezeigt hat. Gewährleistet wird dieser durch ein modernes digitales Display. Auf diesem können individuelle Einstellungen vorgenommen werden hinsichtlich der Temperatur der einzelnen Bereiche im Inneren. Die No-Frost-Technik macht das manuelle Abtauen des Samsung RB29HER2CSA völlig überflüssig. Mit einem Jahresstromverbrauch von nur 252 kWh bietet der Samsung RB29HER2CSA die Energieeffizienzklasse A++ und somit eine besonders stromsparende Arbeitsweise. Mit nur 38dB Luftschallemission soll das Gerät auch sehr leise arbeiten. Ein Samsung RB29HER2CSA Vergleich zeigte jedoch, das die Kühlgeräusche häufig unangenehm auffallen.
Das Easy slide Fach im Kühlbereich bietet ein wirksames Organisieren der Lebensmittel. Durch das ruhen auf Rollen kann dieses Fach einfach herausgezogen werden und auch hinten liegende Lebensmittel können so viel besser erreicht werden. In der Cool Select Zone können alle Lebensmittel bei optimaler Temperatur gelagert werden. Mit der Einstellung von 0 Grad lassen sich kaltes Fleisch oder Fisch optimal lagern und mit der 3 Grad Einstellung Früchte und Gemüse. So ist eine hohe Flexibilität geboten und die Erhaltung des natürlichen Geschmacks der zu kühlenden Lebensmittel.
Fazit
Ein Samsung RB29HER2CSA Vergleich zeigt, das der Samsung RB29HER2CSA sehr gut geeignet ist, wenn mehrere Personen im Haushalt versorgt werden müssen. Deutlich reduziert werden die Stromkosten durch die Energieeffizienzklasse A++ und der großzügig gestaltete Stauraum in der Kühl- sowie der Gefriereinheit sorgen für ausreichend Platz.